Katholischer deutscher Frauenbund
Zweigverein Abensberg
Fotoalbum
Fotoalbum
hier sehen Sie unsere Bilder unserer Veranstaltungen quer durchs Jahr
Unser diesjähriger Adventausflug führte uns nach Regensburg. Bei einem gemütlichen Nachmittagsspaziergang durch die Altstadt konnten wir ......Unser diesjähriger Adventausflug führte uns nach Regensburg. Bei einem gemütlichen Nachmittagsspaziergang durch die Altstadt ...
....die verschiedenen Christkindlmärkte bestaunen. Am Abend besuchten wir das traditionelle Weihnachtskonzert ....die verschiedenen Christkindlmärkte bestaunen. Am Abend besuchten wir das traditionelle Weihnachtskonzert
....der Regensburger Domspatzen. Die großen und kleinen Sänger versetzten uns in eine unvergessliche Weihnachtsstimmung. Gänsehaut pur!....der Regensburger Domspatzen. Die großen und kleinen Sänger versetzten uns in eine unvergessliche Weihnachtsstimmung. Gäns...
Bei Glühwein, Tee und Leckereien genossen 63 Frauen in gemütlicher, vorweihnachtlicher Atmosphäre die diesjährige Adventfeier. Bei Glühwein, Tee und Leckereien genossen 63 Frauen in gemütlicher, vorweihnachtlicher Atmosphäre die diesjährige Adventfeier.
Gemeinsam sangen wir adventliche Lieder und hörten Texte zum Nachdenken und Schmunzeln. Gemeinsam sangen wir adventliche Lieder und hörten Texte zum Nachdenken und Schmunzeln.
Dank der großzügigen Spende der Anwesenden und durch das Aufstocken des Zweigvereins konnte der Abensberger Frauenbund 600€ an Frau Steiner für die Familienhilfe weitergeben. Vielen Dank. Dank der großzügigen Spende der Anwesenden und durch das Aufstocken des Zweigvereins konnte der Abensberger Frauenbund 600€ an ...
Am Festtag der hl. Elisabeth gestalteten wir in Zusammenarbeit mit dem Asylhelferkreis ein "Friedensgebet" in der Pfarrkirche.Am Festtag der hl. Elisabeth gestalteten wir in Zusammenarbeit mit dem Asylhelferkreis ein "Friedensgebet" in der Pfarrkirche.
Danach luden wir zur traditionellen Elisabethfeier ins Pfarrheim ein.Danach luden wir zur traditionellen Elisabethfeier ins Pfarrheim ein.
Im Vortrag von Hr. Dr. Dieter Jahr erfuhren wir, daß die Organisation "EinDollarBrille" bereits in 8 Projektländern armen Menschen mit Sehschwäche ein normales Leben ermöglicht.Im Vortrag von Hr. Dr. Dieter Jahr erfuhren wir, daß die Organisation "EinDollarBrille" bereits in 8 Projektländern armen Mensc...
Eine Brille kostet 2 bis 3 Tageslöhne. Durch die großzügige Spende der Anwesenden und durch das Aufstocken des Zweigvereins konnten wir Hr. Dr. Jahr eine Geldspende von 500€ überreichen.Eine Brille kostet 2 bis 3 Tageslöhne. Durch die großzügige Spende der Anwesenden und durch das Aufstocken des Zweigvereins kon...
Im Anschluss durften wir noch 3 Neumitglieder in unserem Zweigverein begrüßen. Frau Emilie Richter, Frau Edith Burkhardt und Frau Isolde Wittmann (nicht im Bild). Herzlich Willkommen. Im Anschluss durften wir noch 3 Neumitglieder in unserem Zweigverein begrüßen. Frau Emilie Richter, Frau Edith Burkhardt und Fr...
Bei dem Vortrag zum Thema "Trinkbares Wasser für alle" übergaben wir eine Spende über 300€ an Hr. Klaus Savelkous von Emas.Bei dem Vortrag zum Thema "Trinkbares Wasser für alle" übergaben wir eine Spende über 300€ an Hr. Klaus Savelkous von Emas.
Wir unterstützten das Projekt von Emas, die in Kooperation mit der Welthungerhilfe in Bolivien und verschiedenen afrikanischen Ländern Menschen schult, um selbst Brunnen zu bohren und zu bauen. Somit kann die Lebensqualität der Landbevölkerung verbessert werden. Wir unterstützten das Projekt von Emas, die in Kooperation mit der Welthungerhilfe in Bolivien und verschiedenen afrikanischen ...
Erntedank 2018Erntedank 2018
Der Vorabendgottesdienst mit dem Thema "Lebendiges Wasser" wurde vom Frauenbundteam und vom -chor mitgestaltet.Der Vorabendgottesdienst mit dem Thema "Lebendiges Wasser" wurde vom Frauenbundteam und vom -chor mitgestaltet.
anschließend fanden sich die Gottesdienstbesucher vor der Klosterkirche zum Brunnengespräch, zu dem der Frauenbund eingeladen hatte. anschließend fanden sich die Gottesdienstbesucher vor der Klosterkirche zum Brunnengespräch, zu dem der Frauenbund eingeladen h...
Meditative Wanderung am 29.09.2018 rund um AbensbergMeditative Wanderung am 29.09.2018 rund um Abensberg
Begleitet von den Erzengeln Michael, Raphael und Gabriel machten sich 9 Damen bei herrlichem Wanderwetter unter der Leitung von Astrid Habel und Manuela Rötzer auf den Weg rund um Abensberg.Begleitet von den Erzengeln Michael, Raphael und Gabriel machten sich 9 Damen bei herrlichem Wanderwetter unter der Leitung von...
Der Weg führte vom Abensberger Pfarrhof bis hin zur Kirche in Sandharlanden. Bei den 8 Stationen der Route wurde miteinander gebetet, gesungen, geschwiegen und natürlich auch geratscht. Im Anschluss kehrte die Gruppe in Sandharlanden im Hofcafe Röll ein. Der Weg führte vom Abensberger Pfarrhof bis hin zur Kirche in Sandharlanden. Bei den 8 Stationen der Route wurde miteinander ge...
Ausflug zum Holunderhof nach Notzenhausen am 13.09.2018Ausflug zum Holunderhof nach Notzenhausen am 13.09.2018
Bei herrlichem Sonnenschein machten 31 Frauen einen Ausflug zum Holunderhof Kreitmair nach Notzenhausen. Katharina Kreitmair gab uns bei ihrer Plantagenführung einen interessanten, informativen Einblick in ihren ökologisch bewirtschafteten Biobetrieb mit Schwerpunkt Holunderanbau.Bei herrlichem Sonnenschein machten 31 Frauen einen Ausflug zum Holunderhof Kreitmair nach Notzenhausen. Katharina Kreitmair ga...
Nach einer kleinen Verkostung von hauseigenen Bio-Holunderprodukten ließen wir am späten Nachmittag im hofeigenen Wirtshaus den Tag ausklingen.Nach einer kleinen Verkostung von hauseigenen Bio-Holunderprodukten ließen wir am späten Nachmittag im hofeigenen Wirtshaus den...
Bei der Aktion "Stifte machen stark" konnte der Abensberger Frauenbund den Unterstützerinnen des Weltgebetstages 40 kg gesammelte Stifte zusenden.Bei der Aktion "Stifte machen stark" konnte der Abensberger Frauenbund den Unterstützerinnen des Weltgebetstages 40 kg gesammel...
Vielen Dank an die Pfarrei Abensberg, der Mittel- und Wirtschaftsschule Abensberg, der Mittelschule Neustadt und den 4. Klassen der Grundschule Neustadt für das fleißige Mitsammeln. Vielen Dank an die Pfarrei Abensberg, der Mittel- und Wirtschaftsschule Abensberg, der Mittelschule Neustadt und den 4. Klassen...
Rund 70 Frauen nahmen an der traditionellen Ägidiuswallfahrt zum Thema "Fair-wandel dein Klima"Rund 70 Frauen nahmen an der traditionellen Ägidiuswallfahrt zum Thema "Fair-wandel dei...
Bei angenehmen Temperaturen starteten wir von der Liebesinsel über die Bloach,.....Bei angenehmen Temperaturen starteten wir von der Liebesinsel über die Bloach,.....
.....Gillahof zur Gillamooskapelle ......Gillahof zur Gillamooskapelle .
Nach dem Segen durch Hr. Pfarrer Birner verteilte der Krippenverein wieder ihre beliebten Ägidiusbrote gegen eine kleine Spende. Nach dem Segen durch Hr. Pfarrer Birner verteilte der Krippenverein wieder ihre beliebt...
Anschließend ließen wir den Abend beim Jungbräu noch gemütlich ausklingen. Anschließend ließen wir den Abend beim Jungbräu noch gemütlich ausklingen.
Kräuterweihbüschl 2018 Wir bekamen so viele Kräuterweihbüschl- und Blumenspenden, vielen Dank. Kräuterweihbüschl 2018 Wir bekamen so viele Kräuterweihbüschl- und Blumenspenden, vielen Dank.
Nach getaner Arbeit schmeckte uns Kaffee und Kuchen. Nach getaner Arbeit schmeckte uns Kaffee und Kuchen.
22 fleißige Helferinnen trafen sich im Pfarrhof in Abensberg .22 fleißige Helferinnen trafen sich im Pfarrhof in Abensberg .
Im Rahmen der Spielwoche banden wir heute mit den Kindern Kräuterweihbüschl und brachten ihnen damit den Brauch zu Maria Himmelfahrt näher. Im Rahmen der Spielwoche banden wir heute mit den Kindern Kräuterweihbüschl und brachten ihnen damit den Brauch zu Maria Himmel...
Am Sonntag folgten wir der Einladung der Aventinus Buam zu ihrem 10jährigem Gründungsfest mit Fahnenweihe.Am Sonntag folgten wir der Einladung der Aventinus Buam zu ihrem 10jährigem Gründungsfest mit Fahnenweihe.
Im Anschluss segnete unsere Gemeindereferentin Astrid Habel in einer kleinen Andacht die selbstgebundenen Büschel. Im Anschluss segnete unsere Gemeindereferentin Astrid Habel in einer kleinen Andacht die selbstgebundenen Büschel.
Bei herrlichem Sonnenschein zogen wir vom Weissbierstadl zur Klosterkirche und feierten einen beeindruckenden Festgottesdienst. Bei herrlichem Sonnenschein zogen wir vom Weissbierstadl zur Klosterkirche und feierten einen beeindruckenden Festgottesdienst.
Im Anschluss zogen wir stimmungsvoll zurück zum Stadl für das gemeinsame Mittagessen .Im Anschluss zogen wir stimmungsvoll zurück zum Stadl für das gemeinsame Mittagessen .
Bei Kaffee und Kuchen ließen wir den Nachmittag ausklingen. Bei Kaffee und Kuchen ließen wir den Nachmittag ausklingen.
Ausflug am 21.07.2018 nach Wunsiedel zur Luisenburg - FelsenbühneAusflug am 21.07.2018 nach Wunsiedel zur Luisenburg - Felsenbühne
42 Abensberger Frauenbundfrauen machten sich auf den Weg nach Wunsiedel. Wir hatten ideales Wetter bestellt und konnten ....42 Abensberger Frauenbundfrauen machten sich auf den Weg nach Wunsiedel. Wir hatten ideales Wetter bestellt und konnten ....
... eine wunderbare Aufführung von "my fair Lady" genießen. Die fränkisch sprechende Eliza und viele bekannte Melodien....... eine wunderbare Aufführung von "my fair Lady" genießen. Die fränkisch sprechende Eliza und viele bekannte Melodien....
....gefielen uns besonders und bleiben uns gewiss lange in Erinnerung. ....gefielen uns besonders und bleiben uns gewiss lange in Erinnerung.
Auf der Heimfahrt kehrten wir bei Wernberg-Köblitz zum Abendessen ein und rundeten somit einen wunderbar gelungenen Ausflugstag ab. Auf der Heimfahrt kehrten wir bei Wernberg-Köblitz zum Abendessen ein und rundeten somit einen wunderbar gelungenen Ausflugstag...
Treffpunkt am 12.7.18 beim Schwefelschwammerl zur Radltour nach Biburg.Treffpunkt am 12.7.18 beim Schwefelschwammerl zur Radltour nach Biburg.
bei angenehm sommerlichen Temperaturen fuhren wir bei unserer diesjährigen Radltour nach Biburg.bei angenehm sommerlichen Temperaturen fuhren wir bei unserer diesjährigen Radltour nach Biburg.
Im herrlichen Klosterbiergarten ließen 21 Frauen den Abend mit einer deftigen Brotzeit gemütlich ausklingen. Im herrlichen Klosterbiergarten ließen 21 Frauen den Abend mit einer deftigen Brotzeit gemütlich ausklingen.
Am 21.6.2018 fand im Rahmen des Sommerfestes unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft im Pfarrinnenhof statt. Am 21.6.2018 fand im Rahmen des Sommerfestes unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft im Pfarrinnenhof st...
Nach der Begrüßung, dem Jahresbericht und der Entlastung der Vorstandschaft wurden die fünf ausscheidenden Vorstandsmitglieder gebührend verabschiedet, Dagmar Kellner, Bärbel Trübswetter, Brigitte Loidl, Margit Brandl und Beate Zollnhofer.Nach der Begrüßung, dem Jahresbericht und der Entlastung der Vorstandschaft wurden die fünf ausscheidenden Vorstandsmitglieder ...
Im Anschluss wählten 61 wahlberechtigte Frauen die neue Vorstandschaft. Beatrice Mehringer, Peggy Sedlmayer und Bianca Maier als Vorstandsteam, wiedergewählt als Schatzmeisterin Rosi Küpper und als Schriftführerin Manuela Rötzer, Beisitzer sind Elisabeth Lattner, Helene Lissek (beide wiedergewählt), Elfriede Polz, Sabine Bauer. Geistliche Beirätin ist Gemeindereferentin Astrid Habel.Im Anschluss wählten 61 wahlberechtigte Frauen die neue Vorstandschaft. Beatrice Mehringer, Peggy Sedlmayer und Bianca Maier al...
Zusammen mit den Sandharlandener Frauen fuhren 26 Abensberger Frauen mit dem Bus zur Bezirkswallfahrt nach Irnsing. Zusammen mit den Sandharlandener Frauen fuhren 26 Abensberger Frauen mit dem Bus zur Bezirkswallfahrt nach Irnsing.
Nach der 1km langen Fusswallfahrt erreichtern wir gerade noch vor dem Unwetter das Festzelt. Zusammen mit allen Zweigvereinen konnten wir einen beeindruckenden Gottesdienst, der unter dem Motto "Zusammen halten - Gemeinsam auf dem Weg des Glaubens" stand, feiern. Im Anschluss ließen wir den Abend bei einer gemütlichen Brotzeit ausklingen. Nach der 1km langen Fusswallfahrt erreichtern wir gerade noch vor dem Unwetter das Festzelt. Zusammen mit allen Zweigvereinen k...
Am frühen Fronleichnamstag begannen fünf Frauen mit dem Legen des Blumenteppichs: "ICH BIN DER GUTE HIRTE" Danke für alle Blumen-/Blütenspenden.Am frühen Fronleichnamstag begannen fünf Frauen mit dem Legen des Blumenteppichs: "ICH BIN DER GUTE HIRTE" Danke für alle Blume...
Vielen Dank für die Kuchenspenden am Fronleichnamsfest in Abensberg.Vielen Dank für die Kuchenspenden am Fronleichnamsfest in Abensberg.
der Zweigverein Abensberg beglückwünscht alle Firmlinge zum Sakrament der hl. Firmungder Zweigverein Abensberg beglückwünscht alle Firmlinge zum Sakrament der hl. Firmung
Stehempfang im Kreuzgang nach der FirmungStehempfang im Kreuzgang nach der Firmung
Mainandacht 2018 in der Aunkofener KircheMainandacht 2018 in der Aunkofener Kirche
Maria - ein Frauenleben damals und heuteMaria - ein Frauenleben damals und heute
Marias Leben lief nicht in geordneten Bahnen. Daraus schöpfen Frauen, aber auch jeder einzelne Trost und Hoffnung. In Maria finden wir eine Vertraute, eine Mutter, eine Freundin, der wir unsere Bitten, unsere Trauer, unsere Enttäuschungen, unsere Hoffnungen und Freuden anvertrauen können.Marias Leben lief nicht in geordneten Bahnen. Daraus schöpfen Frauen, aber auch jeder e...
im Anschluss an die Maiandacht Einkehr beim Laubergerim Anschluss an die Maiandacht Einkehr beim Lauberger
Mit dem Zug von Abensberg nach Regensburg machten sich am Donnerstag 19.04.2018 ein Gruppe Abensbergerinnen auf nach Regensburg zur Stadtmausführung. Mit dem Titel "derfs a bisserl mehr sein" wurden wir durch Regensburg gelotst und manche von uns entdeckte bisher unbekannte Plätze.Mit dem Zug von Abensberg nach Regensburg machten sich am Donnerstag 19.04.2018 ein Gru...
Szenisch dargestellt oder durch unseren Gruppenführer kurzweilig erläutert wurde uns Regensburg interessant dargestellt. Nach der Einkehr im Gasthaus Gravenreuther machten wir uns gutgelaunt auf den Rückweg. Szenisch dargestellt oder durch unseren Gruppenführer kurzweilig erläutert wurde uns Regensburg interessant dargestellt. Nach d...
Die Grillsaison bei den Abensberger Frauenbundfrauen ist eröffnet. 20 Frauen durften am Dienstag 10.04.18 mit Frau Henriette Huber einen Schmankerlkochkurs erleben - Sommerzeit - Grillzeit. Die Grillsaison bei den Abensberger Frauenbundfrauen ist eröffnet. 20 Frauen durften am Dienstag 10.04.18 mit Frau Henriette Hu...
es schmeckte HERRLICH :-)es schmeckte HERRLICH :-)
vielen Dank für Ihre fleißigen Hände - es entstanden wieder wunderbare Palmbüscherlvielen Dank für Ihre fleißigen Hände - es entstanden wieder wunderbare Palmbüscherl
vor den Gottesdiensten boten wir die Palmbüscherl zum Verkauf für Sie an. - Herzlichen Dank für Ihre Gabe.vor den Gottesdiensten boten wir die Palmbüscherl zum Verkauf für Sie an. - Herzlichen Dank für Ihre Gabe.
Weltgebetstag der Frauen 2018Weltgebetstag der Frauen 2018
Gottes Schöpfung ist sehr gut! SurinamGottes Schöpfung ist sehr gut! Surinam
Surinam ist bunt! Surinam ist das kleinste Land aus Südamerika und doch eines der buntesten. Um diese Vielfalt geht es in diesem Weltgebetstag. Gott hat alles gut geschaffen und auch uns Menschen in all unserer Unterschiedlichkeit.Surinam ist bunt! Surinam ist das kleinste Land aus Südamerika und doch eines der buntesten. Um diese Vielfalt geht es in diese...
Der Weltgebetstag wird jedes Jahr von christlichen Frauen aus einem anderen Land vorbereitet. Am ersten Freitag im März wird dieser Gottesdienst in mehr als 120 Ländern durch verschiedene Zeitzonen rund um den Globus insgesamt 24 Stunden lang gefeiert.Der Weltgebetstag wird jedes Jahr von christlichen Frauen aus einem anderen Land vorber...
Im Pfarrsaal wurde uns im Anschluss an den Gottesdienst eine warme Suppe und eine leckere Nachspeise serviert. Wir können durch Ihre großzügigen Spenden und durch Aufstockung durch den Zweigverein insgesamt 400€ weitergeben. Vielen Dank dafür. Im Pfarrsaal wurde uns im Anschluss an den Gottesdienst eine warme Suppe und eine leckere Nachspeise serviert. Wir können durch...
Solibrotgottesdienst 2018 Brot verwehren? Brot verehren! Brot vermehren!Solibrotgottesdienst 2018 Brot verwehren? Brot verehren! Brot vermehren!
Der Frauenbundchor gestaltete den Solbrotgottesdienst musikalisch. Die Leitung übernahm Frau Doris Stöckl. Vielen Dank für die Begleitung mit den Instrumenten an Gitarre, Klavier und Querflöte und Cajon, ebenso Danke an alle Sängerinnen.Der Frauenbundchor gestaltete den Solbrotgottesdienst musikalisch. Die Leitung übernahm Frau Doris Stöckl. Vielen Dank für die ...
Quirin unser fleißiger Helfer beim AufbauQuirin unser fleißiger Helfer beim Aufbau
Vielen Dank für die Brotspenden den Bäckereien Meier, Schwarz und Gabelsberger. Dort finden Sie auch noch die ganze Fastenzeit über, die Spendenboxen für die Solibrotaktion. Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender.Vielen Dank für die Brotspenden den Bäckereien Meier, Schwarz und Gabelsberger. Dort finden Sie auch noch die ganze Fastenzeit...
Herzliche Einladung zur Kommisionsveranstaltung KEB und KDFBHerzliche Einladung zur Kommisionsveranstaltung KEB und KDFB
Kraftvolle Rituale in Zeiten der Veränderung Referentin Birgit PfallerKraftvolle Rituale in Zeiten der Veränderung Referentin Birgit Pfaller
21 Frauen und ein Mann besuchten den äußerst interessanten und lebendig gehaltenen Vortrag.21 Frauen und ein Mann besuchten den äußerst interessanten und lebendig gehaltenen Vort...
Im abwechslungsreich gestalteten Vortrag wirkte Frau Birgit Pfaller positiv auf die interessierten Zuhörer. Vielen Dank, es war ein sehr schöner Abend.Im abwechslungsreich gestalteten Vortrag wirkte Frau Birgit Pfaller positiv auf die interessierten Zuhörer. Vielen Dank, es war...
Bauernjahrtag 20.01.2018Bauernjahrtag 20.01.2018
Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Barbara in Abensberg, Festprediger Kaplan Stefan Hackenspiel aus ErgoldsbachFestgottesdienst in der Pfarrkirche St. Barbara in Abensberg, Festprediger Kaplan Stefan Hackenspiel aus Ergoldsbach
am Mittwoch 17.1.18 besuchten wird das Landratsamt in Kelheimam Mittwoch 17.1.18 besuchten wird das Landratsamt in Kelheim
wir erfuhren viel Informatives rund um das Landratsamt und den Landkreis wir erfuhren viel Informatives rund um das Landratsamt und den Landkreis